Fraktion Volt

im Siegener Stadtrat

Unsere Ziele Im Stadrat

  • Mehr Begeisterung für Politik!
  • Transparentere politische Prozesse!
  • Eine digitale Zukunft für unsere Stadt!
  • Erhalt der Umwelt und der Natur!
  • Mehr soziale Gleichberechtigung!
  • Eine gute und produktive Zeit in der Ratsarbeit!

Unsere Abgeordneten im Siegener Stadtrat

Haushaltsrede 2021 & 2022

Unsere Anfragen und Anträge in Gremien der Stadt

Kontakt zum Fraktionsbüro

Adresse: Haus Seel Raum 231 (4. Stockwerk), Kornmarkt 20, 57072 Siegen
Post-Anschrift: Fraktion Volt, Markt 2, 57072 Siegen
Geschäftszeiten: nach Vereinbarung

Unsere Mitglieder in den Ausschüssen

Fachausschüsse

setzen sich mit spezifischen Themenbereich der Stadt auseinander.

^
FachausschussOrdentliches MitgliedVertretung
Haupt- und FinanzausschussSamuel WittenburgKenny Schulz
Ausschuss für Feuerschutz, Sicherheit und OrdnungTimo KamannAlexandra Simon
Ausschuss für Schul- und BildungSamuel WittenburgGeorg Hoffmann
Ausschuss für Soziales Familie und SeniorenSören SchuppertElisabeth Haupt
Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Stadthallen und LiegenschaftenKenny SchulzJacob Kammann
Ausschuss für Umwelt, Klima und EnergieJacob KammannAndré Gieseler
BauausschussErik DietrichChristian Welter
Betriebsausschuss (beratend)Jacob KammannJannik Krüger
Jugendhilfeausschuss (beratend)Elisabeth HauptSören Schuppert
KulturausschussErik DietrichKenny Schulz
RechnungsprüfungsausschussSamuel WittenburgPatrick Schulz
Sport- und BäderausschussLuca WeberJannik Krüger
Vergabeausschuss (beratend)Jacob KammannGeorg Hoffmann
VerkehrsausschussJannik KrügerLuca Weber

Bezirksausschüsse

beschäftigen sich mit Themen, die die jeweiligen Siegener Bezirke betreffen.

^
BezirksausschussSachkundige Bürger*InVertretungRatsmitglied beratend
BZ I – Siegen-Geisweid (beratend)André GieselerAnnemarie Gieseler-
BZ II – Siegen-Weidenau (beratend)Nachbesetzung folgtNachbesetzung folgtSamuel Wittenburg
BZ III – Siegen-Ost (beratend)Alexandra SimonJannik KrügerSamuel Wittenburg
BZ IV – Siegen-MitteKenny SchulzGeorg Hoffmann-
BZ V – Siegen-West (beratend)Jacob KammannGerhard Alfes-
BZ VI – Siegen-Eiserfeld (beratend)Kenny SchulzJörg Birlenbach-

Arbeitskreise

^

Auflistung eventuell noch nicht vollständig, wird fortlaufend ergänzt.

Arbeitskreis/Kommission/BeiratMitgliedVertretung
Arbeitskreis Bäder- und SportstättenentwicklungLuca WeberJannik Krüger
Arbeitskreis Aufarbeitung der historischen Hintergründe von Straßennamen in SiegenErik DietrichSamuel Wittenburg
AK WohnbaulandkonzeptChristian WelterJacob Kammann
SpielplatzkommissionAlexandra SimonNachbesetzung folgt
Arbeitskreis SchulentwicklungsplanungSamuel WittenburgGeorg Hoffmann
Steuerungsgruppe Fairtrade TownJacob KammannKenny Schulz
Arbeitskreis StadtentwicklungChristian WelterKenny Schulz
Arbeitskreis FinanzenSamuel WittenburgJacob Kammann
Arbeitskreis MärkteKenny SchulzAndré Gieseler
Arbeitskreis Rad- und FußverkehrJacob KammannJannik Krüger
Arbeitskreis KlimaschutzAndré GieselerKenny Schulz
Arbeitskreis AbfallwirtschaftAndré GieselerSamuel Wittenburg
VHS-BeiratGeorg HoffmannLaura Lichtenthäler
Arbeitskommission des VerkehrsausschussesJannik KrügerLuca Weber
BaumkommissionJacob KammannAndré Gieseler
Unterausschuss Kennzahlen und Ziele für das JugendamtJacob KammannNachbesetzung folgt
Unterausschuss KindertagesbetreuungNachbesetzung folgtNachbesetzung folgt

Transparenz zu Finanzen der Fraktion

Transparenz zu Finanzen der Fraktion

^

Die Fraktion erhält jeden Monat einen Betrag als Zuwendung von der Universitätsstadt
Siegen, damit sie ihre Tätigkeiten nachgehen kann. Der Betrag wurde nach dieser Vorlage
angepasst und durch den Rat am 23.06.2021 beschlossen. Die aktuelle Höhe der Zuwendung
für die Fraktion beträgt 2.736 €.


Unsere aktuellen Ausgaben belaufen sich auf:

Monatlichin EUR (gerundet)
Zuwendungen durch die Stadt Siegen+ 2.736
Regelmäßige Ausgaben- 2.693
- Ausgaben Beschäftigte- 2.629
- Informationsmedien- 64
Restbetrag+ 43
- Für Bürobedarf, Literatur, Seminare, sonstiges

Zuwendungen und Ausgaben der Fraktion

^

Für das Jahr 2022

BezeichnungBetrag
Zuwendungen der Stadt32.455,05 €
Ausgaben31.603,35 €
Personalkosten28.447,39 €
Bürounterhaltung541,82 €
Literatur, Zeitschriften712,88 €
Öffentlichkeitsarbeit-
Mitgliedschaften i. k. Verb.-
Fortbildungskosten805,24 €
Portokosten-
Sonstiges583,84 €

Für das Jahr 2021

BezeichnungBetrag
Zuwendungen der Stadt32.521,56 €
Ausgaben31.275,53 €
Personalkosten26.239,02 €
Bürounterhaltung1.424,64 €
Literatur, Zeitschriften1.344,27 €
Öffentlichkeitsarbeit-
Mitgliedschaften i. k. Verb.-
Fortbildungskosten1.551,80 €
Portokosten-
Sonstiges715,79 €

Für das Jahr 2020

BezeichnungBetrag
Zuwendungen der Stadt4.886,88 €
Ausgaben4.790,92 €
Personalkosten3.745,48 €
Bürounterhaltung -
Literatur, Zeitschriften -
Öffentlichkeitsarbeit-
Mitgliedschaften i. k. Verb.-
Fortbildungskosten1.042,40 €
Portokosten-
Sonstiges3,04 €

Was kostet darüber hinaus die Fraktion der Stadt

^

Für das Jahr 2022

Die Universitätsstadt Siegen listet die aktuelle Höhe der Entschädigungen nach der
Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen hier auf.

AufwandsentschädigungMonatlich
Ratsmitglied380,00 €
Zusätzliche Aufwandsentschädigung
Vorsitz einer Fraktion (2-fach)
980,00 €
Insgesamt
1 Fraktionsvorsitz, 2 Ratsmitglieder
1.740,00 €
Sitzungsgelderje Sitzung
Ratsmitglied25,00 €
Sachk. Bürger*in55,00 €

Für die Berechnung setzen wir voraus, dass an jeder Ratssitzung unsere zwei Ratsmitglieder teilgenommen haben und dass für jede Gremiensitzung eine Person im Namen der Fraktion anwesend war.


Für das laufende Jahr 2022 sind rechnerisch insgesamt 43.485 € an Kosten für die Stadt entstanden:

BezeichnungBetrag
Ratsmitglieder17.580 €
Sitzungsgeld Fraktionssitzungen18.030 €
Sitzungsgeld Gremien7.875 €
Gesamt43.485 €

Für das Jahr 2021

Als Basis der Entschädigungen/Zuwendungen/Sitzungsgelder, die die Fraktion und ihre Mitglieder erhalten, galten 2021 folgende Beträge:

AufwandsentschädigungMonatlich
Ratsmitglied308 €
Zusätzliche Aufwandsentschädigung
Vorsitz einer Fraktion (2-fach)
834,40 €
Insgesamt
1 Fraktionsvorsitz, 2 Ratsmitglieder
1.450,40 €
Sitzungsgelderje Sitzung
Ratsmitglied21,20 €
Sachk. Bürger*in32,30 €

Für die Berechnung setzen wir voraus, dass an jeder Ratssitzung unsere zwei Ratsmitglieder teilgenommen haben und dass für jede Gremiensitzung eine Person im Namen der Fraktion anwesend war.


Für das Jahr 2021 sind rechnerisch insgesamt 31.892,60 € an Kosten für die Stadt entstanden:

BezeichnungBetrag
Ratsmitglieder17.744,00 €
Sitzungsgeld Fraktionssitzungen9.252,10 €
Sitzungsgeld Gremien4.896.50 €
Gesamt31.892,60 €

Für das Jahr 2020 (November - Dezember)

Als Basis der Entschädigungen/Zuwendungen/Sitzungsgelder, die die Fraktion und ihre Mitglieder erhalten, galten 2020 folgende Beträge:

AufwandsentschädigungMonatlich
Ratsmitglied308 €
Zusätzliche Aufwandsentschädigung
Vorsitz einer Fraktion (2-fach)
834,40 €
Insgesamt
1 Fraktionsvorsitz, 2 Ratsmitglieder
1.450,40 €
Sitzungsgelderje Sitzung
Ratsmitglied21,20 €
Sachk. Bürger*in32,30 €

Für die Berechnung setzen wir voraus, dass an jeder Ratssitzung unsere zwei Ratsmitglieder teilgenommen haben und dass für jede Gremiensitzung eine Person im Namen der Fraktion anwesend war.


Für das Jahr 2021 sind rechnerisch insgesamt 4.553,20 € an Kosten für die Stadt entstanden:

BezeichnungBetrag
Ratsmitglieder2.985,60 €
Sitzungsgeld Fraktionssitzungen1.276,90 €
Sitzungsgeld Gremien290,70 €
Gesamt4.553,20 €

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr